NAVIGATION
ADRESSE
Brauhausstraße 8/G2
2320 Schwechat
KONTAKT
e: office@vvv.co.at
f: 0043 1 706 51 51
Design by Kanzlei-Wienerroither GmbH
Versichern Vorsorgen Veranlagen
DATENSCHUTZ
Informationsblatt zum Datenschutz (Art. 13ff DSGVO) der
Kanzlei-Wienerroither Versicherungsmakler und
Versicherungsberatungs GmbH
Der Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen.
Wir versichern Ihnen daher, dass wir Ihre persönlichen Daten
unter Beachtung des Grundsatzes von „Treu und Glauben“ und
nur zu den nachstehend angeführten Zwecken verarbeiten. Wir
bestätigen Ihnen außerdem, dass wir geeignete technische und
organisatorische Maßnahmen getroffen haben, um Ihre Daten zu
schützen und unsere Pflichten nach der DSGVO und
dem Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 erfüllen zu können.
Im Sinne der Art.13 ff DSGVO möchten wir Ihnen außerdem
nachstehende Informationen über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten und über Ihre damit im
Zusammenhang stehenden Rechte erteilen:
Verantwortlicher:
Kanzlei-Wienerroither Versicherungsmakler und
Versicherungsberatungs GmbH
2320 Schwechat, Brauhausstraße 8/G2
Telefon: +43 1 706 51 51, Fax: +43 1 706 51 51 4
FN 229969s - LG Korneuburg - GISA 14557941
Email: office@vvv.coat, Internet: www.vvv.co.at
Geschäftsführer u. Datenschutzbeauftragter:
Martin J. Wienerroither
Zweck:
Versicherungsvermittlung und Beratung in
Versicherungs- angelegenheiten: insbesondere die
Vorbereitung und den Abschluss von
Versicherungsverträgen, die Mitwirkung bei der
Verwaltung und Erfüllung, insbesondere im
Schadensfall, weiters die Vermittlung von Bauspar-
und Leasingverträgen; Kundenverwaltung und
Kundenbetreuung; Werbemaßnahmen, soweit
uns eine Einwilligungserklärung Ihrerseits vorliegt;
Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen; Erfüllung
rechtlicher Verpflichtungen bzw. Wahrung
rechtlicher Interessen.
Rechtsgrundlage:
Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung der Betroffenen), lit b
(zur Vertragserfüllung erforderlich), lit c
(gesetzliche Verpflichtungen nach der BAO und
dem UGB), lit f (berechtigte Interessen des
Verantwortlichen) DSGVO
Maklergesetz, insbesondere §§ 26 – 32§§
137 ff GewO; Art 12 Abs 3 IMD (Dokumentations-
pflicht)
§ 132 BAO
§§ 190, 212 UGB
Datenkategorien:
Kontaktdaten/Personaldaten (Name, Adresse,
Emailadresse, Geburtsdatum, Telefonnummer,
Geschlecht); Legitimationsdaten (Ausweisdaten,
Fahrzeugkennzeichen); versicherte Objekte (z.B.
Gebäude, Fahrzeuge, Betriebe), Vertragsdaten
(z.B. Polizzennummer, Beginn, Laufzeit,
Versicherungsumfang, Schäden, versicherte
Objekte/Personen), Finanzdaten/Kontodaten
(Bankdaten, allenfalls Daten zur Bonität,
Vermögen); Dokumentationsdaten (behördliche
Protokolle, Gutachten, Urteile); Gescannte
Dokumente (z.B. Anträge, Polizzen, Schadens-
meldungen, Schriftverkehr); Gesundheitsdaten
(Daten aus Krankenunterlagen, soweit eine
Einwilligungserklärung vorliegt); sonstige
personenbezogene Daten (Hobbies, etc.)
Speicherdauer:
Soweit wir mit Ihnen in einer Vertragsbeziehung
stehen, bleiben die von uns erfassten Daten unter
Beachtung sämtlicher technischer und
organisatorischer Schutzmaßnahmen gespeichert.
Sollte die Vertragsbeziehung mit Ihnen aufgelöst
werden, verpflichten wir uns zur Datenminimierung,
wobei bei der Speicherdauer unsere gesetzlichen
Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
sowie die gesetzlichen Verjährungsfristen, die
z.B. nach dem Allgemeinen Bürgerlichen
Gesetzbuch in bestimmten Fällen bis zu 30 Jahre
betragen können, zu beachten sind.
Empfängerkategorien:
Eigenes Unternehmen, insb. die Kundenverwaltung,
Schadensabwicklung, Buchhaltung,
Kundenbetreuer; Versicherungsunternehmen;
Bausparkasse; Leasinggesellschaften; EDV-
Dienstsleister (z.B. Verwaltungs- und
Vergleichsportale); Auftragsverarbeiter;
Finanzierungsunternehmen; sonstige Dienstleister
des Verantwortlichen wie bspw. Steuerberater oder
ggf. Rechtsanwalt, Behörden, etc.
Wir möchten Ihnen noch mitteilen bzw. Sie darauf hinweisen,
dass Sie als betroffene Person im Sinne der DSGVO das Recht auf
Auskunft, Löschung, Einschränkung, Berichtigung,
Datenminimierung und Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch
haben. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den oben
angeführten Verantwortlichen. Wir weisen außerdem darauf hin,
dass Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
(Datenschutzbehörde) zusteht, sollten Sie der Annahme sein,
dass eine Datenschutzverletzung unsererseits erfolgt ist. Für
Fragen und Auskünfte stehen wir Ihnen selbstverständlich
jederzeit zur Verfügung.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es
sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf
Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese
löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so
einrichten, dass er Sie über das Setzen von
Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann
die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.